Menu

Fachtagungen

Regenwasser und Abwasser im Klimawandel

                                                13.09.2023 in Zürich

Starkregenereignisse sind Niederschläge mit hoher Intensität und seltener Wieder kehrwahrscheinlichkeit. Informationen dazu gehören zu den wichtigsten Grundlagen der wasserwirtschaftlichen Planung.

Neben der Menge muss heutzutage auch der Verschmutzungsgrad des abfliessenden Regenwassers beurteilt werden. Nur so können geeignete Massnahmen getroffen werden, um gemäss Wasserrechtsgesetz die Belastung der Gewässer so gering wie möglich zu halten und die Einleitung in die Kanalisation zu vermeiden.

Welchen Handlungsspielraum bietet dezentrale Regenwasserbewirtschaftung? Die Teilnehmer der Veranstaltung erfahren Neues dazu.

Themen

  • Neue Regenwasserrichtlinie der VSA
  • Regenwasserbewirtschaftung: Nutzen – Versickern – Rückhalten – Behandeln – Verdunsten
  • Belastungsklassen und Leistungsprüfung
  • Schadstoffe in Niederschlagswasser und Behandlungsverfahren
  • Effiziente Gestaltung von Pumpstationen und Hebeanlagen
  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Zuflussbegrenzung für hydraulisch limitierte Komponenten
  • Gedrosselte Ableitung von Niederschlagswasser
  • Mischwassersiebung

Programm


09:45 Uhr

Eintreffen am Veranstaltungsort

10:10 Uhr

Begrüssung / Moderation

Roland Scheibling

Mall AG

10:15 Uhr

Schwammstadt - eine interdisziplinäre Gemeinschaftsaufgabe

Silvia Oppliger

Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA)

11:00 Uhr

Gebäudeschutz vor Naturgefahren im Klimawandel

Martin Jordi

Präventionsstiftung der Kantonalen Gebäudeversicherungen

11:45 Uhr

Imbiss mit Besichtigung der Fachausstellung

12:30 Uhr

Systeme für die Regenwasserbewirtschaftung –

Realisierte Projekte

Roland Scheibling

Mall AG

13:15 Uhr

WaterExpert - Wassermanagement aus der Hosentasche

Sebastian Spielhoff

Enviro Chemie GmbH

14:00 Uhr

Kaffeepause mit Besichtigung der Fachausstellung

14:30 Uhr

Von der klassischen Pumpstation zum intelligenten Abwasserpumpwerk

Mario Hübner

WILO SE

15:15 Uhr

Frühzeitige Erkennung von Hochwasserereignissen

Philipp Michel

Endress+Hauser (Schweiz) AG

16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anschliessend laden wir Sie im Namen aller Veranstalter zum Apéro ins Aubrey (Schiffbaustrasse 10, 8005 Zürich) ein.

*

Die Veranstaltung ist kostenlos!

Termine


Datum
Ort
Website
Datum:
13.09.2023
Anmeldung
Ort:

Technopark Zürich

Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich

 

Datum:
30.11.2023
Anmeldung
Ort:


Online-Veranstaltung

 

Vorträge

Stehen Ihnen nach der Veranstaltungsreihe hier zur Verfügung.

Partner


 

nach oben